Rückstauschutz · Inliner-Systeme · TV-Kamera-Inspektion
Der Inliner ist ein Schlauch, der in der Kanalsanierung eingesetzt wird und eine einfache und effektive Alternative zum herkömmlichen Kanalbau darstellt. Der Hutliner wird mit dem Easy-Top-Hat-System verwendet und ermöglicht die Sanierung von Kanälen bis zur Dimension DN 600.
Die Inliner-Technologie hat die Kanalsanierung revolutioniert. Durch die Verwendung von flexiblen Schläuchen, die mit Harz getränkt und in den bestehenden Kanal eingebracht werden, entfällt der aufwendige Tiefbau. Mit Systemen wie dem DrainPacker-Reparatursystem oder dem Flutungsverfahren können Schäden im Kanal schnell und effizient behoben werden.
Roboter kommen zum Einsatz, um Schadstellen wie Risse oder Wurzel einwüchse zu beseitigen und die Kanalisation zu reparieren. Mit modernsten Technologien und Verfahren sorgen wir dafür, dass Ihre Rohre wieder einwandfrei funktionieren.
Unsere professionellen Hochleistungskameras liefern exakte Untersuchungsergebnisse, um Schäden und Fehlanschlüsse in Kanälen zu erkennen. Mit ferngesteuerten Kameras können wir Kanäle von DN 125-1200 untersuchen und undichte Stellen lokalisieren. Die Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 & DIN EN 1986-30 ist für Kanalnetzbetreiber von großer Bedeutung, um dauerhaft funktionssichere und dichte Abwasserkanäle zu gewährleisten.